Coronavirus

22. März 2020
Covid-19

Wichtige Informationen zum Corona-Virus

13. März 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, nachfolgend wichtige Informationen zum Corona – Virus und der damit verbundenen notwendigen Maßnahmen für die Feuerwehren im Landkreis Bayreuth: 

1.    Wie bereits darauf hingewiesen, werden alle Maßnahmen und Veranstaltungen der Kreisbrandinspektion bis einschließlich 30.04.2020 gestrichen und nicht durchgeführt.

Davon betroffen sind alle Dienstversammlungen auf Landkreisebene, Unterkreisebene, Arbeitskreise, Besprechungen in den Inspektionen, Leistungsprüfungen und Inspektionen der Feuerwehren, der Kameradschaftsabend der Kreisbrandinspektion und deren Partner im Katastrophenschutz am 21.03.2020, die Verbandsversammlung des KFV Bayreuth e.V. am 24.04.2020, Übungen, Besuch der Atemschutzstrecke und Ausbildungsmaßnahmen (MTA und Lehrgänge der Ausbildungsinspektion),sowie sonstige Veranstaltungen. 

2.    Leider sind diese Absagen notwendig, weil der Corona – Virus und die damit verbundenen Herausforderungen für uns als Einsatzkräfte ein nicht unerhebliches Risiko birgt und wir nicht nur den Schutz unserer Einsatzkräfte damit anstreben, sondern auch die Handlungsfähigkeit unserer Feuerwehren sichern und aufrecht erhalten wollen. 

3.    Wir müssen die Verbreitung des Virus verlangsamen, damit auch unsere Versorgung im medizinischen Bereich leistungsfähig und erfolgreich bleiben kann.

 

Das sagen die Behörden in den Lautsprecher-Durchsagen  21.03.2020

In der Nachricht heißt es: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, derzeit gelten strenge Ausgangsbeschränkungen. Bleiben Sie Zuhause. Der Gang zur Arbeit, zum Arzt oder zum Lebensmitteleinkauf ist weiterhin möglich. Zuwiderhandlungen werden hart bestraft."
Seit Mitternacht gelten im Freistaat Ausgangsbeschränkungen, um das Coronavirus bestmöglich einzudämmen. In seiner Rede am Freitag hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder darauf hingewiesen, dass sich für vernünftige Bürger im Vergleich zu den vergangenen Tagen nicht viel ändern werde.
Für all jene, die ihre Sozialkontakte bisher nicht eingeschränkt hätten, gebe es nun jedoch klare Regeln. Bisher scheinen sich die Menschen im Freistaat an die Neuregelung zu halten.

 

Ab Mitternacht wurden zahlreiche Kontrollen zur Einhaltung der Maßnahmen durchgeführt, nach Angaben der Polizeipräsidien wurden dabei nur wenige Verstöße festgestellt. Die Regelung in Bayern gilt zunächst bis Anfang April.